

Im heutigen neuen DIY-Blogartikel zeige ich dir, wie du einen XXL Osterhasen im Beton-Look für deine Osterdekoration basteln kannst. Mit einer Kombination aus Styropor und unserer speziellen Betonpaste kannst du den coolen Dekohasen selber machen und in deinem Zuhause mit Naturmaterial rustikal dekorieren. Mit meiner bebilderten Schritt für Schritt Anleitung lassen sich die Betonhasen gleich in verschiedenen Größen herstellen, so kann in kürzester Zeit eine ganze Hasenfamilie entstehen, mit der du dein zu Hause und deinen Garten österlich schmücken kannst. Alle von mir hier verwendeten Materialien findest du in meinem Shop.

Mit unserer Betonpaste verleihst du Oberflächen einen coolen Betonlook! Egal ob drinnen oder draußen, unsere spezielle Paste ist für verschiedenste Untergründe geeignet. Die Betonpaste lässt sich leicht mit einem Pinsel oder Schwamm auftragen, gleicht kleine Unebenheiten aus und ist nach dem Trocknen witterungsbeständig. Hier bei meinen Osterhasen wurde die Betonpaste großzügig auf Styropor aufgetragen. Der fertige Hase kann so auch im Eingangsbereich, an deiner Haustür oder unter einem Vordach dekoriert werden. Mit der Betonfarbe oder Betonpaste lassen sich Gläser, Porzellan und Terrakotta aufpimpen.
Probiere die Betonpaste unbedingt mal auf verschiedenen Materialien aus!

XXL Hase so gehts:
Einen Osterhasen kannst du ohne langes Suchen mit unserem Bastelpaket selber machen…
Häschen | XXL | L | M | S |
Körper | 20 Styro | 12 Styro | 10 Styro | 6 Styro |
Kopf | 12 Styro | 7 Styro | 6 Styro | 4 Styro |
Blume | 5 Styro | 4 Styro | 3 Styro | 2 Holz |
Ohren | 12 Styro Ei | 8 Styro Ei | 6 Styro Ei | 4,5 Styro Ei |
Nase | 3 Watte | 12 Holz | 12 Holz | 1 Holz |
Dekosand | ||||
zum Bastelpaket | Hase Größe XXL | Hase Größe L | Hase Größe M | Hase Größe S |
Cuttermesser, Backpapier, Blumendraht, Heißkleber, Betonpaste, Borstenpinsel, Seitenschneider.
Schritt-für-Schritt Anleitung:

LEIB: Befülle die große teilbare Styroporkugel mit Dekosand. Anschließend die beiden Hälften mit Heißkleber verschließen. Achte darauf, dass die Kugel rundum verschlossen ist, damit kein Sand rausrieselt. Durch den Sand bekommt der Hase eine stabile Basis.


KOPF: Schneide mit dem Cuttermesser von der Styroporkugel für den Kopf eine ordentliche Scheibe ab. Durch den gekürzten Kopf, wirkt der Hase später eher knuffig, kauernd…das sieht einfach niedlicher aus. Höhle die Styroporkugel etwas aus und platziere zwei Abschnitte vom Blumendraht an dieser Stelle, um den Kopf dann mit dem Draht und Heißkleber am Körper zu befestigen.

BLUME: Von der kleineren Styroporkugel eine dicke Scheibe abschneiden. Der verbleibende große Teil der Kugel wird als Puschel-Schwänzchen sehr tief hinten am Leib des Hasen befestigt. Einfach mit Heißkleber anbringen.

Halbiere das Styroporei mit einem Cuttermesser und höhle die Hälften aus.

Das Styroporei halbieren und beide Hälften mit dem Cuttermesser etwas aushöhlen, sodass sie eine natürliche Ohrform bekommen (Rand 1,5 cm ). Die Ohren sitzen mittig am Hinterkopf, liegen auf dem Rücken auf und haben Kontakt zueinander. Mit entsprechend angebrachten Ohren, verleihst du dem Hasen mehr Charakter.

Nase: Auch von der Wattekugel wird ein Teil weggeschnitten und der große Teil dann als Nase auf den Kopf geklebt

Sind alle Teile stabil zusammengefügt, wird der Hase mit Betonpaste bearbeitet. Nutze als Unterlage Backpapier.


Trage mit Hilfe des Borstenpinsels Betonpaste auf den gesamten Hasen auf. Achte darauf, alle Übergänge/Kontaktpunkte besonders üppig mit Paste einzustreichen, das sorgt für extra Stabilität.



Die Betonpaste muss nun vollständig aushärten. Das kann einige Stunden oder über Nacht dauern. Nach dem Trocknen kannst du die Oberfläche noch mit Acrylfarbe und einem feuchten Schwamm schattieren, um eine noch rustikalere Optik zu erzielen.



Der DIY-Osterhase ist jetzt fertig! Stelle ihn an einem geschützten Platz im Garten, auf der Terrasse oder vor der Haustür auf. So hält sie jeder Witterung stand, deine rustikale Osterdeko.
Viel Spaß beim Hasen-Basteln wünsche ich dir!
Dir gefällt mein XXL Betonhase und du hast Lust auf noch mehr Inspiration zu verschiedenen Themen? Auch auf meinem Instagram-Account wirst du fündig. Eine weitere Inspirationsquelle sind meine Pinterest-Pinwände, dort findest du viele, viele Projekte zu den unterschiedlichsten Materialien von mir. Alles zum Selbermachen und vieles anhand von Videos erklärt.
Speichere dir den Beton-Osterhasen mit dem Bild hier unten direkt auf deine entsprechende Pinterest-Pinnwand, so sparst du dir langes Suchen und findest die Anleitung schnell wieder.

Lieben Dank, für deinen Besuch!
Dir gefallen meine Anleitungen und du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann folge mir doch für mehr Inspiration auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich darüber.
Anja aus dem Basteln & Dekorieren Shop
Danke für diese tolle Anleitung 🙂