Blitzschnell zum Wichtelsessel: Dein DIY-Sessel aus Steckschaum

Hej…ihr Lieben,

Ein kleines, kreatives ruckzuck Projekt. Ein handgefertigter Wichtelsessel, der nicht nur süß aussieht, sondern auch blitzschnell fertig ist. Mit einen Steckziegel, liebe zum Detail und meinen Tipps entsteht in kurzer Zeit ein kleines Möbelstück, das jedes Herz und die Wichtelkulisse verzaubert.

Lass dich mal gleich von meiner Iddee inspirieren…funktioniert richtig gut, mit diesem Material!

Motivgröße: Höhe 9 cm, Breite 7 cm, Tiefe 6 cm

Materialliste:

Steckziegel

Betonfarbe

Pinsel

Holzleim

Tortendraht

Apfelstecher (für die runden Zylinder)

Cuttermesser

Optional: Kissen, Fellüberwurf, Decke für die Dekoration, Heißkleber, Bleistift, Geodreieck, Schere

So geht`s

Vorbereitung: Lade meine Vorlage herunter (unter der Materialliste)

Die Vorlage zeigt dir die exakten Maße für Seitenteile, Rückenteil und die Sitzfläche. Das Sitzkissen ( 2 cm ) habe ich anhand der Vorlage für die Sitzfläche als Extra zugeschnitten. Fertige aus dem Steckschaum, Scheiben in einer Stärke von ca. 5 mm an. Nutze für gleichmäßige Scheiben den Tortendraht. Lege die Vorlagen auf die Steckschaumscheiben und schneide alle Teile mit dem Cuttermesser sauber aus. (Das Messer steil halten). Streiche dann sanft über die Kanten, um sie abzurunden.

Für die Zylinder der Armlehnen und der Beine verwendest du den Apfelstecher, bei feinen Details hilft ein Cuttermesser. Fertige zwei Armlehnen in einer Länge von ca. 4 cm und vier Füße in einer Länge von 1,5 cm an. Die Armlehnen werden leicht ausgehöhlt (vorne nicht bis zur Kante!) und später über die Seitenteile gestülpt, sodass sie vorne sauber abschließen. Passe die Füße individuell an, damit der Sessel stabil steht.

Klebe die Seitenteile, Rückenteil und Sitzfläche mit Heißkleber zusammen.

Das dicke Kissen für die Sitzfläche habe ich als loses Kissen gebastelt und extra bearbeitet… sieht irgendwie witziger aus. Klebe die vorbereiteten Füße mit Heißkleber unter den Sessel und die Armlehnen mit Holzleim auf die Sessellehnen.

Glätte alle Kanten und Flächen mit dem Finger und streiche den Sessel mit Betonfarbe. Drei Schichten sorgen für ein gleichmäßiges, schönes Ergebnis. Auch das herausnehmbare Sitzkissen wird so gestrichen.

Und jetzt kommt der schönste Moment: Du hältst deinen fertigen Wichtelsessel in den Händen! Stell ihn dir vor, hübsch vor deinem kleinen Wichtelhaus dekoriert, vielleicht mit einer winzigen Zeitung und einer kleinen Brille, die der Wichtel vergessen hat. Kuschelige Kissen und Decken machen ihn noch gemütlicher, ein kleiner Fußhocker rundet die Szene ab. Ganz egal, ob der Wichtel sich eine kleine Pause gönnt oder einfach den Abend genießt … diese kleine, liebevolle Ecke wird zum absoluten Hingucker und macht dein Wichtelhaus noch zauberhafter.

Brief:

Liebe Familie,

Ich wollte mich nur kurz melden, um euch zu sagen: Ich mache eine kleine Pause! Euer Wichtelsessel ist einfach wunderbar geworden … so gemütlich und cool, dass ich gar nicht mehr aufstehen möchte. Ich habe es mir gleich mit einem kleinen Kissen und meiner winzigen Brille bequem gemacht, die Decke über die Füße gelegt und ein bisschen Zeitung gelesen. Ich würde mir noch einen kleinen Fußhocker dazu wünschen, das wäre perfekt, um meine Beine auszuruhen.

Danke, dass ihr mir so ein schönes Plätzchen gebaut habt. Ich fühle mich richtig wohl und freue mich schon auf viele gemütliche Stunden hier vor unserem Wichtelhaus.

Euer Nils

Hat dir meine Idee gefallen? Wirst du den Sessel vielleicht nachbauen oder ein anderes Projekt ausprobieren? Wenn dich diese Inspiration begeistert und du keine neuen Ideen von mir verpassen möchtest, würde ich mich riesig freuen, wenn du Nils und mir folgst … auf Instagram oder Pinterest, ganz einfach über die Icons hier unter dem Beitrag.

Auf meinen Pinterest-Pinwänden findest du viele weitere DIY-Projekte zu den unterschiedlichsten Materialien … alles zum Selbermachen und viele davon mit Schritt-für-Schritt-Videos erklärt. Du kannst dir diese Idee hier auch direkt auf deine eigene Pinnwand speichern, damit du sie jederzeit wiederfindest.

Außerdem freue ich mich immer über Feedback in den Kommentaren!


Vielen Dank, für deinen Besuch!

Dir gefallen meine Anleitungen und du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann folge mir für mehr Inspiration auf Instagram und Pinterest. Ich freue mich darüber.

Nils hat seinen ganz eigenen Account @wichteltuer_original_nils

Hab’s zauberhaft… magisch und klein

✶✶✶

Anja die Matürialdealerin


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen